Ein interaktives Shop-Fenster für Ray-Ban, den Magic Frame für Nespresso oder eine interaktive Kuppel für die Zürcher Kantonalbank – wenn es um interaktive Gesten-Steuerung mit oder ohne Touchscreen geht, kommt immer häufiger die Westschweizer Firma Atracsys ins Spiel.
Liebe Clubmitglieder, sehr geehrte Damen und Herren
Ein interaktives Shop-Fenster für Ray-Ban, den Magic Frame für Nespresso oder eine interaktive Kuppel für die Zürcher Kantonalbank – wenn es um interaktive Gesten-Steuerung mit oder ohne Touchscreen geht, kommt immer häufiger die Westschweizer Firma Atracsys ins Spiel. In ihrem Zürcher Showroom zeigt sie praxisnahe Lösungen für Messen und Ausstellungen.
Was die Touch-Technologie für die interne Kommunikation bedeutet, zeigt Denon Publizistik. Mit einer cleveren App werden Führungskräfte mit vollen Kalendern und Mailboxen zeitnah und fundiert informiert. In mehreren europäischen Ländern profitieren Mitarbeiter der Publicitas in einem Pilotversuch bereits von dieser Lösung.
Auf das Thema Verkauf und Vertrieb mit Tablets wie dem iPad ist die Firma Pitcher spezialisiert. Das Spin-off der ETH Zürich unterstützt mit seiner App Firmen wie Pfizer, Merck oder Metagenics.
Nach einer kurzen Präsentation der Firmenvertreter können Sie alle Produkte ausprobieren und im persönlichen Gespräch Fragen stellen.
Lassen Sie sich durch die Welt der Touch-Technologie führen!
Herzlichst Ihr
Guido Persterer, Präsident und Janusch Z. Raft, Vizepräsident
Programm
17.00 – 17.30 Uhr Eintreffen und Empfang der Gäste
17.45 – 18.30 Uhr Vorstellung und Präsentationen von Atracsys, Denon und Pitcher
18.30 – 20.00 Uhr Apéro und Networking
ca. 20.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Ort der Veranstaltung
Atracsys
Hardturmstrasse 253
8005 Zürich
5. Stock